} }
Entwicklungsversion:Diese Webapp befindet sich in der Entwicklung. Alle Inhalte sind zu Demonstrationszwecken. Es können keine Haftungs- oder Klageansprüche geltend gemacht werden. Keine Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit der Inhalte.

IHK Prüfungsinfos

Alle wichtigen Informationen zu den IHK-Prüfungen für Fachinformatiker

Prüfungsarten im Überblick

AP1 - Zwischenprüfung

Dauer: 90 Minuten
Format: Multiple Choice + praktische Aufgaben
Gewichtung: 40% der Gesamtnote
Zeitpunkt: Mitte des 2. Ausbildungsjahres

AP2 - Abschlussprüfung

Dauer: 180 Minuten (schriftlich) + Projektarbeit
Format: Schriftlich + Projektpräsentation
Gewichtung: 60% der Gesamtnote
Zeitpunkt: Ende der Ausbildung

Prüfungen nach Fachrichtung

Anwendungsentwicklung

AP1:

Einführung in die Systementwicklung

AP2:

Planen und Umsetzen eines Softwareprojektes

Projektarbeit:

80 Stunden Projektdurchführung

Systemintegration

AP1:

Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes

AP2:

Betreuen von IT-Systemen

Projektarbeit:

40 Stunden Projektdurchführung

Daten- und Prozessanalyse

AP1:

Informationstechnische Basiskompetenzen

AP2:

Durchführen einer Daten- und Prozessanalyse

Projektarbeit:

80 Stunden Projektdurchführung

Digitale Vernetzung

AP1:

Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes

AP2:

Betreuen von Systemen der digitalen Vernetzung

Projektarbeit:

40 Stunden Projektdurchführung

IHK Bewertungssystem

Notenschlüssel

92-100 PunkteSehr gut (1)
81-91 PunkteGut (2)
67-80 PunkteBefriedigend (3)
50-66 PunkteAusreichend (4)
30-49 PunkteMangelhaft (5)
0-29 PunkteUngenügend (6)

Bestehensregelung

  • Mindestens 50 Punkte in jedem Prüfungsbereich
  • Gesamtergebnis mindestens "ausreichend"
  • Projektarbeit mindestens "ausreichend"

Prüfungstermine 2025

Frühjahr 2025

AP1: März 2025

AP2: April/Mai 2025

Herbst 2025

AP1: September 2025

AP2: Oktober/November 2025

Genaue Termine werden von der jeweiligen IHK bekannt gegeben